Ein Korb voll Glück

Alte Streuobstwiesen und neue Wohnformen

Natur und Essen – diese Themen verbinden Menschen. Unsere Gastgeberin am 22.09.24, Franziska Kusche, beschreibt ihr Bild der (Ober)Lausitz immer mit den Worten: „Ich sehe alte Streuobstwiesen mit großen, fruchttragenden Bäumen, davor Umgebindehäuser und Dreiseithöfe und im Hintergrund das Zittauer Gebirge.“
 
Wie viele Lausitzerinnen und Lausitzer engagiert sich Franziska für die Region, damit diese Bilder nicht nur in der Vision glänzen, sondern auch in der Realität sichtbar und erlebbar werden. Gemeinsam mit den anderen Mitstreitern des Vereins „Anders Wurzeln e.V.“ widmet sich Franziska zwei Themen, die ihr sehr am Herzen liegen.

Das erste Thema ist der Erhalt und Wiederaufbau von Streuobstwiesen. Dafür müssen Flächen gesucht, Pflanzungen organisiert, Sorten ausgewählt werden und natürlich geht es auch um die Entwicklung von wirtschaftlichen Nutzungskonzepten, wie dieses besondere, nachhaltig und regional erzeugte Obst später einmal vermarktet werden kann.
 
Das zweite Thema ist die Entwicklung von Gemeinschaftswohnprojekten, die alte Bausubstanz nutzen und nachhaltige Ideen umsetzen, damit Menschen gemeinsam in diesen reaktivierten Denkmalen leben können.

Wir waren mit unserem Neulandgewinner-Format auf dem Hof zu Gast, der gerade vom Verein entwickelt wird. Dass der Traum vom nachhaltigen und kostengünstigen Leben für alle Generationen unter einem Dach sehr anspruchsvoll ist, erfuhren wir in Vorträgen und durch die Gespräche mit den Vereinsmitgliedern. Es braucht solche Initiativen, denn unsere Ideen von Wohnen und Gemeinschaft sind heute vielfältig. Die (Ober)Lausitz kann davon profitieren, wenn es Orte wie die „Auguste 77“ gibt. Wieder fand ich persönlich es beeindruckend und bereichernd, zu erleben, wie sich Menschen einsetzen!

Die Verbindung von Erhalt des Alten und Entwicklung des Neuen ist ein sinnvoller Zweiklang. Die Einbettung des Wohnprojektes in die größere, kulturlandschaftliche Arbeit mit den Streuobstwiesen zeigt uns, dass die essbaren Landschaften vielfältig sind und regionale Wertschöpfung unglaublich viele Gesichter hat. Danke für diesen tollen, lebendigen Eindruck und die Vernetzung!
 
   
 
   

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner