Das Körbchen auf Instagram

Ach das war schön gestern in Klein Pribus bei den Raumpionieren in der #oberlausitz Viele tolle Gespräche und ein nettes Netzwerken mit #piroggen als Zugabe. So können Termine gern öfter mal sein. Zum Thema #regionalewertschöpfung durfte ich übrigens einen Vortrag über unser Projekt @brm.dresdenlausitz halten. Dankeschön für diese Gelegenheit! #netzwerken #Kooperation #engagement #nachhaltigkeit #bioregiosachsen ...

Der Frühling kommt, man kann ihm schon schmecken. Gerade an so einem grauen und trüben Tag ist es schön, nach kleinen Geschenken Ausschau zu halten. #löwenzahn , oder #maistock wie er bei uns früher hieß, ist ein köstliches #wildgemüse das man schon jetzt an geschützten Stellen ernten kann. Salat statt Unkraut! #salat #unkraut #frühling #gesundheit ...

In unserem Haushalt herrscht Ordnung! Am Nachmittag wird auf dem Ofen geruht. Wenn wir zu spät dran sind, dann müssen wir eben rings um die Katze aufräumen 😆 Na wenigstens durften wir vorher kochen. #küche #katze #gemütlich #ordnungmusssein 🐈‍⬛😁 ...

Heute war ich zu Gast im Bundeskanzleramt und zwar auf Einladung des Ostbeauftragten @ostbeauftragter.schneider Die Netzwerkveranstaltung rückt es in den Fokus: "Frauen gestalten Ostdeutschland. Frauen gestalten Transformation". Vielfältig, kreativ, klug und ungemein inspirierend! #frauenpower #netzwerk #Ostdeutschland #transformation #engagment ...

Sag mir, wo die Fische sind 🐟 In den Lausitzer Teichen gibt es besonders tolle, nachhaltige Fische. Karpfen kann mehr als Karpfen Blau 😊 Wir haben gestern gelernt das es so viele Rezepte gibt von Burger bis Karpfen in Biersauce. Hybrid-Veranstaltungen haben so ihre Tücken, aber dank der tollen Organisation von #slowfoodlausitz lief es großartig. Danke an @andre_meyer_kochschule du hast es super erklärt! #einkorbvollglück #Karpfen #regional #saisonal #nachhaltig #fair #Genießen ...

Kann man nicht essen, aber bewundern 🌸 In einem kleinen Blumenladen in Görlitz gibt es immer wunderschöne Blütenwunder. Man darf bei der Zusammenstellung der Sträuße seiner Fantasie freien Lauf lassen. Nicht quitschbunt, sondern einfach stimmig. Zum Valentinstag haben wir uns etwas Farbe und Freude auf den Tisch gestellt. ...

Einfach und richtig gut: ein regionales #sonntagsessen 😋 bei dem alle Zutaten aus der unmittelbaren Umgebung stammen. #haxen vom #schaf ganz sanft und langsam in hausgemachter #tomatensauce geschmort. In der #sauce kann #gerste herrlich "nebenher" garen. Die Körner der Gerste geben einen herrlichen Biss, besser als Risotto finde ich. Perfekt abgerundet wird alles durch #Grünkohl , den man einfach nur blanchieren und dann in #Butter braten. #Regional #saisonal #nachhaltig #fair #Genießen #einkorbvollglück #Lausitz ...

Heute gab es eine Brot-Prüfung vom @dorfbaeckermeister Da ist man richtig gespannt! So ein Brot ist eben mehr als reines "Futter" für unseren Magen, es ist ein Komposition aus Texturen, Aromen, Optik und Duft. Was aber spüren wir eigentlich noch heraus und wie scharf sind die Sinne auf Qualität gerichtet? Danke Stefan! Ein aufschlussreicher Abend und mal wieder viel neuer Input #regionalewertschöpfung #brot #unsertäglichbrot #wissenschafttrifftpraxis #nachhaltigkeit #einkorbvollglück ...

Ein kleiner Genuss im Alltag tut gut. Heute gab es mal wieder #Schwarzkohl, ich liebe ihn. Absolut köstlich! Ich brate ihn nur in Butter und hebe Pasta unter. Das schmeckt pur mit Salz und Pfeffer, aber natürlich kann man auch Stückchen Fisch drauf legen. ...

Wenn mein Team zu einem Klausurtag zusammen kommt, dann brauchen wir keine teure Location, keine trendigen Berater und auch kein Megabuffet. Wir brauchen Zeit, Ruhe, Zuhören, respektvoll miteinander sprechen und kritisch über alles nachdenken. Ach ja ... Wir brauchen gute Hausmannskost 😁 Als Chefin bin ich dafür auch zuständig. Also heute gab es Auflauf: Nudeln, Wintergemüse, viel Grünkohl, regionaler Käse. Dazu ein einfacher, selbstgemachter Pudding mit Orangenaroma und Kakao. Ach ja und dann den Knoblauch-Zitronen-Zaubertrank. Ich weiß nicht, ob es am Essen lag, aber das Meeting war extrem effektiv. #Meeting #Hausmannskost #Besprechung #Teamgeist ...

Ich durfte zwei tolle Tag auf der Grünen Woche in Berlin erleben. Zuerst war ich als Neulandgewinnerin bei @landlebtdoch am Stand zu Gast und habe mekn Projekt mit Ein Korb voll Glück vorgestellt. Dann folgte ein richtiger Sachsentag mit Messerundgang mit @wolframguenther und Fototermin als Ernährungsborschafterin der Oberlausitz beim Fototermin des @smekulsachsen. Das Netzwerkmanagement der @brm.dresdenlausitz fühlt sich geehrt und ist stolz auf diese Auszeichnung! Als introvertierter Mensch nehme ich aber auch die Erfahrung mit, dass mitndie Ellenbogenqualitäten fehlen, mich immer ins Zentrum zu drängen und jedes Bild zu füllen. Das ist aus professioneller Sicht sicher hinderlich, aber so bin ich eben. Ich arbeite gern und wirklich viel, aber ich will nicht immer im Zentrum stehen und lasse mich auch leicht weg schieben. Übrigens geht das größte Lob und die tiefe Dankbarkeit an meinen Mann, der nicht nur im Projekt extrem fleißig arbeitet, mir in der Stiftung den Rücken frei hält, sonder sogar an seinem Geburtstag allein auf der Messe auf mich wartet. Du bist der beste Freund und geschätzteste Kollege! #teamwork #grünewoche #igw2023 #bioregiosachsen #einkorbvollglück #Neulandgewinner #nachhaltigkeit ...

Ja, endlich wieder @gruene_woche mit Treffen, Fachgesprächen und richtig viel Netzwerk! 😍 Heute war ich mit meinem Korb voll Glück als #Neulandgewinner dabei und auf dem Campus für die ländlichen Räume in bester Gesellschaft. Beim @tagderregionen haben wir schön ausführlich gefachsimpelt zu #regionalewertschöpfung und Co. Ich nehme unglaublich viele Eindrücke und Inspirationen mit. Danke @landlebtdoch das wir heute am Stand sein durften. Morgen wird auch gut, ich bin mit sicher! #engagement #Ehrenamt #ländlicherraum #nachhaltigkeit #einkorbvollglück ...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner