Grieß, Grütze oder Mehl: für Buchweizen gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten. Was wie Getreide verwendet werden kann, ist eigentlich keins: der Buchweizen ist eine Frucht der Knöterichgewächse und zählt zu den „Pseudogetreiden“. ….
Kennst du es? Das Gericht, bei dem aus Kartoffelbrei (im Oberlausitzer Wortschatz als Mauke bekannt) eine Staumauer auf dem Teller geformt wird, in dessen Mitte ein Teich aus Brühe gefüllt wird, der in guten Zeiten auch Fleisch enthält?
Anja Nixdorf-Munkwitz erzählt auf ihrem Blog „Ein Korb voll Glück“ 🧺 Geschichten über gutes Essen aus dem #Unbezahlbarland. Sie macht mit Rezepten nicht nur Appetit auf leckeres regionales Essen, sondern stellt auch regionale Produzenten vor. So unterstützt sie u. Weiterlesen →
Es sind die kleinen Dinge, die große Freunde machen. Seit längerem schon hatte ich auf zwei kleine Beete, gelegen am historischen Salzhaus der Stadt Zittau eine „Auge geworfen“. Oft und lange sitze ich in meinem Büro in fünften Stock über Weiterlesen →
Anja Nixdorf-Munkwitz, 40, lebt in Zittau, am Dreiländereck Tschechien-Polen-Deutschland.
Sie hat ihr ganzes Leben in der Region verbracht, nur zum Studium zog sie zwischendurch nach Frankfurt an der Oder. Die Kulturmanagerin führt hauptberuflich die Geschäfte einer Stiftung für Industriekultur. Sie Weiterlesen →